Sowohl auf Bundes- als auch auf europäischer Ebene bezieht die Bundesarchitektenkammer zu berufspolitischen Fragen Stellung. Auf der rechten Seite finden Sie unsere aktuellen Positionspapiere.
Positionspapier (PDF-Dokument, 183 KB) "Grundstücksvergabe nach Konzeptqualität - Ein Instrument zur Sicherung der baukulturellen Qualität" (August 2020)
8-Punkte Plan (PDF-Dokument, 458 KB) "Konjunkturbelebung durch Architektur und Innovation (Stand 20. Mai 2020)
Positionspapier (PDF-Dokument, 2.6 MB) Europapolitische Positionen der BAK für 2019-2014 (Stand Okt. 2019)
Positionspapier zur Vergabe von Planerleistungen nach dem EuGH-Urteil zur HOAI (überarbeitet am 25.7.2019, erstellt am 5.7.2019)
Positionspapier Landschaftsarchitektur und Energiewende (1.2.2017)
Positionspapier der kommunalen Spitzenverbände und maßgeblicher Organisationen der Freien Berufe zur UVgO (21.10.2016)
Diskussionsentwurf einer Verfahrensordnung für die Vergabe öffentlicher Liefer- und Dienstleistungsaufträge unterhalb der EU-Schwellenwerte (UVgO) - Positionspapier der BAK (7.10.2016)
Positionspapier: Parlament der Architekten fordert Energiewende mit Augenmaß. (15.9.2012)
Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Dafür setzen wir Matomo ein. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.