Das Projekt „YesWePlan!“ wird durch das EU-Programm Erasmus+ gefördert und verfolgt das Ziel, Erfahrungen und Best-Practice-Beispiele auszutauschen, um das Bewusstsein für die Ungleichheit der Geschlechter im Bereich Architektur und Bauwesen zu schärfen und Lösungen zu finden, diese Situation zu verändern. Die im Rahmen des Projekts entwickelten Instrumente und die Beteiligung von politischen Entscheidungsträgern sollen dazu beitragen, Denkweisen und Politik in eine Richtung zu lenken, um langfristig die Gleichstellung der Geschlechter in den europäischen Ländern zu etablieren. Hierzu sollen ein Kompendium und ein Mess- und Verfolgungssystem der Berufsentwicklung (Career Tracker) entwickelt werden. Die Projektpartner sind Österreich (Projektleitung durch die Bundeskammer der Ziviltechniker/Innen), Slowenien, Spanien, Frankreich und Deutschland, vertreten durch die Bundesarchitektenkammer. Das Projekt endet am 31.Oktober 2021. Der Endbericht des Projekts soll bis zum 31. Dezember 2021 vorliegen.
Ansprechpartnerin bei der Bundesarchitenkammer:
Iris Wex, BAK-Büro Brüssel (wex@bruessel.bak.de).