Berlin, 12.4.2017 - Der demografische Wandel sowie die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in sichtbare und spürbare bauliche Form erfordern von allen Baubeteiligten eine …
Berlin, 20.3.2017 - Die Bundesregierung hat bei der Novellierung des Baugesetzbuches einen neuen Paragrafen 13b geschaffen, der zukünftig die Ausweisung neuer Baugebiete, die die Fläche …
Berlin, 14.3.2017 - Zusammen mit einer grundlegenden Reform des Vertragsrechts der Architekten und Ingenieure hat der Bundestag gestern die Voraussetzungen für eine Stärkung des …
Berlin, 10.3.2017 - Bundesbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen fördert Weiterbildungsoffensive: 3. Kongress am 16. März in Duisburg. Für barrierefreies Bauen …
Berlin, 23.2.2017 - Die von der Bundesregierung geplante Zusammenführung des Energieeinsparungsgesetzes (EnEG), der Energieeinsparungsverordnung (EnEV) und des …
Berlin, 8.3.2017 - Deutsche Architekten präsentieren ihre Planungskompetenz bereits zum 10. Mal im Rahmen der weltgrößten Immobilienmesse MIPIM. Vom 14. bis 17. März wird der „GERMAN …
Berlin, 27.1.2017 - In einer ersten Stellungnahme zum sogenannten Dienstleistungspaket der Europäischen Kommission hat der Vizepräsident der Bundesarchitektenkammer, Prof. Ralf …
Berlin, 18.1.2017 - Der demografische Wandel sowie die Forderung nach Inklusion erfordert von allen Baubeteiligten eine intensive Beschäftigung mit Barrierefreiheit. Barrierefreies …