© DGNB, Holger Hill
Staatssekretär für Wohnen, Bau und Stadtentwicklung Gunther Adler und Barbara Ettinger-Brinckmann, Präsidentin der Bundesarchitektenkammer
© DGNB, Holger Hill
Dr. Tillman Prinz, Bundesgeschäftsführer der Bundesarchitektenkammer im Gespräch
© DGNB
Architektenfrühstück
© DGNB
© DGNB
© SNaumann
© SNaumann
© DGNB
© DGNB
© DGNB
© DGNB
© DGNB
Barbara Ettinger-Brinckmann, Präsidentin der Bundesarchitektenkammer und Staatssekretär für Wohnen, Bau und Stadtentwicklung Gunther Adler
© Foto Holger Hill
© Konstantin Gastmann
Prof. A. Rudolphi, PST Marco Wanderwitz, B. Ettinger-Brinckmann, R. Loibl, C. Degenhart, R. Nagel
© cu
© Expo Real
Auch 2018 präsentierte sich die Bundesarchitektenkammer (BAK) mit der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB), mit dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) ,der Bundesstiftung Baukultur und dem BKI mit einem Gemeinschaftsstand unter dem Motto "Qualität Planen, Zukunft Bauen" auf der Expo Real, die vom 8. - 10. Oktober auf dem Messegelände in München stattfand.
So sah unser Programm aus:
11.30 – 12.00 |
Zukunft gestalten - nachhaltige Energieversorgung des Gebäudebestandes sicherstellen Frank Mattat, Geschäftsführer der GASAG Solution Plus GmbH |
12.45 – 13.35 |
Standeröffnung: Impulse für den Wohnungsbau Horst Seehofer, Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat Moderation: Dr. Tillman Prinz, Bundesgeschäftsführer BAK |
14.30 – 15.00 |
Quo vadis GEG? Impulse zur Entwicklung einer zielorientierten Gesetzgebung Dr. Anna Braune, Abteilungsleiterin Forschung und Entwicklung DGNB Moderation: Michael Halstenberg, Rechtsanwalt, Ministerialdirektor a. D., Kopp-Assenmacher & Nusser Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB |
15.30 – 16.00 |
Bestand hat Zukunft – Werte neu entdecken Stefanie Frensch, HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH Moderation: Reiner Nagel, Vorstandsvorsitzender Bundesstiftung Baukultur Mit freundlicher Unterstützung von GSK Stockmann |
16.30 – 17.00 |
BIM Implementierung in den europäischen Ländern Lutz Köppen, Europäische Kommission Moderation: Gabriele Seitz, BAK |
09.30 – 11.00 |
Architekten-Frühstück Begrüßung: Barbara Ettinger-Brinckmann, Präsidentin BAK Mit freundlicher Unterstützung von Graphisoft |
11.00 – 11.30 |
Nachhaltige Architektur der Zukunft Jürgen Engel, KSP Jürgen Engel Architekten Amandus Samsøe Sattler, Allmann Sattler Wappner Architekten |
12.00 – 12.30 |
Städte brauchen Plätze – der Öffentliche Raum als Motor für Stadtentwicklung Julia Dahlhaus, Dahlhaus Müller Wehage Partnerschaft mbB Moderation: Reiner Nagel, Vorstandsvorsitzender Bundesstiftung Baukultur |
13.00 – 13.30 |
Serielles und modulares Bauen – Chance für die Baukultur? Monika Thomas, Abteilungsleiterin Stadtentwicklung, Wohnen, öffentliches Baurecht im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Dipl.Ing. Michael Stiegeler, Ed. Züblin AG, Stuttgart Moderation: Reiner Nagel, Vorsitzender der Bundesstiftung Baukultur |
14.00 – 14.30 |
Die Stadt planen und bauen - Netzwerktreffen Netzwerktreffen von Baubürgermeistern, Stadtbauräten, Baudezernenten und Stadtbaumeistern mit Planern und Architekten Begrüßung: Gunther Adler, Staatssekretär im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und Reiner Nagel, Vorstandsvorsitzender der Bundesstiftung Baukultur |
14.30 – 15.00 |
Das Prinzip der verteilten Verantwortung am Bau Barbara Ettinger-Brinckmann, Präsidentin BAK Lothar Fehn Krestas, BMI Moderation: Dr. Tillman Prinz, Bundesgeschäftsführer BAK |
15.30 - 16.00 |
Ressourceneffizienz und hybrides Bauen - Erfolgsfaktor für nachhaltige Gebäudekonzepte Frank Steffens, Brüninghoff GmbH & Co. KG |
16.30 – 17.30 |
DGNB Zertifikatsverleihung Johannes Kreißig, Geschäftsführender Vorstand DGNB und Geschäftsführer DGNB GmbH |
17.30 – 19.00 |
International Architects' Reception Begrüßung Nathalie de Vries, President Royal Institute of Dutch Architects (angefragt)
Mit freundlicher Unterstützung von Brüninghoff GmbH & Co. KG |
10.00 - 10.30 |
Der Nutzer im Zentrum - Tageslicht in Gebäuden qualitätvoll planen |
11.00 – 11.30 |
Wrap up und Ausblick Die Kommunikationsverantwortlichen der Standpartner blicken zurück auf zwei Tage Expo Real und geben einen Ausblick, welche Themen bei ihnen in den kommenden Monaten im Fokus stehen. Felix Jansen, Abteilungsleiter PR und Kommunikation DGNB |
© Bundesstiftung Baukultur
© BMI
© DGNB
© BKI
© corps-verlag
© Brüninghoff
© GASAG Solution+
© VELUX