Die BAK arbeitet bei vielen Themen mit anderen Verbänden und Institutionen zusammen. Hier finden Sie Informationen zu den laufenden Projekten und Partnerschaften.
Architekten und Ingenieure schaffen mit ihren Planungsleistungen die Grundlage für die auch international anerkannte hohe Qualität deutscher Bauten und Bauwerke. Zur Sicherstellung …
Die Bundesarchitektenkammer ist seit 2016 Kooperationspartner der Bundesstiftung Baukultur. Zentrales Veranstaltungsformat der Bundesstiftung Baukultur sind seit …
Die Aktion "Impulse für den Wohnungsbau" ist eine Initiative von Verbänden aus der Bau-, Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Sie dient der gemeinsamen Erarbeitung …
Die Energiewende im Baubereich lässt sich nur durch ein Paket von Maßnahmen umsetzen: fundierte Beratung von Architekten und Planern einerseits und maßgeschneiderte …
Kooperation mit der Bundesarchitektenkammer Im Sommer 2005 haben die Bundesarchitektenkammer (BAK) und das Fraunhofer IRB eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die den …
Die Veränderungen durch das EuGH‐Urteil C‐100/13 zu nationalen Zusatzanforderungen an Bauprodukte mit CE‐Kennzeichnung stellen alle Akteure der Wertschöpfungskette …
Das NAX und die BAK haben in Zusammenarbeit mit dem Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und dem Verband der Beratenden Ingenieure eine Broschüre über die …
Schnell, kostengünstig und qualitätsvoll – Bundesbauministerium und Wohnungs-wirtschaft fördern innovative Konzepte des seriellen Bauens Gemeinsame Pressemitteilung von …
Die BAK ist neues Mitglied im Verein zur Förderung der Nachhaltigkeit im Wohnungsbau e.V. (NaWoh) Die Ziele des NaWoh sind, die Qualität nachhaltiger Bauwerke, besonders im Wohnungsbau, …
Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Dafür setzen wir Matomo ein. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.