Vertretung der InnenarchitektInnen in Europa
Der ECIA ist der Dachverband der europäischen Berufsverbände der Innenarchitektur und des Designs. Er wurde 1992 gegründet und vertritt derzeit 16 nationale Mitgliedsorganisationen mit über 14.000 professionellen InnenarchitektInnen/DesignerInnen. Der ECIA bietet eine gemeinsame Plattform für den Austausch über die berufliche Praxis, um trotz unterschiedlicher Verankerung und Reglementierung des Berufsstandes in den Mitgliedstaaten zu einer gemeinsamen Sichtweise zu gelangen. Er unterstützt gemeinsame Standards bei Ausbildung und Berufsprofil. Darüber hinaus hat der ECIA den sogenannten ECIA Code of Conduct verfasst - eine Berufsethik, die gemeinsame Standards für die Herangehensweise und Verantwortung innerhalb des Berufs und gegenüber Kunden, Gesellschaft und Umwelt setzt.
Die BAK im ECIA
Die deutschen InnenarchitektInnen werden seit Juli 2018 über die BAK im ECIA vertreten. Im September 2019 wurde die BAK-Delegierte Sophie Green in den Vorstand des ECIA gewählt.