Die Ausbreitung des Coronavirus und zunehmende Einschränkungen im Alltagsleben und im professionellen Umfeld führen zu Störungen im Betriebsablauf, die mit wirtschaftlichen und finanziellen Einbußen verbunden sind. Daneben ergeben sich viele rechtliche Fragen. Nachfolgend finden Sie Hinweise und FAQ zum Umgang mit dem Coronavirus. Bei neuen Erkenntnissen werden die Informationen fortlaufend aktualisiert.
Bitte beachten Sie: Um ihre Mitglieder in diesen besonderen Zeiten noch effektiver beraten zu können, haben sich die Architektenkammern der Länder und die Bundesarchitektenkammer entschlossen, ihr schriftliches Informationsangebot auf dieser Seite zu bündeln. Wenn Sie weitere Fragen zu diesem Informationsangebot oder darüber hinaus haben, wenden Sie sich bitte jederzeit gerne, wie gewohnt, telefonisch oder per E-Mail an Ihre jeweilige Länderarchitektenkammer.
Die Corona-Krise führt zu zahlreichen steuerrechtlichen und rechtlichen Fragestellungen auf unterschiedlichsten Rechtsgebieten. Wir haben die Themen nach Rechtsgebieten sortiert und bieten dort jeweils Informationen an.
Um die dramatischen Folgen für Architekturbüros abzumildern, gibt es verschiedene finanzielle Unterstützungen - auf Bund-, Landes- und kommunaler Ebene.
Weitere Informationen
Bedingungen für eine Verlagerung der Arbeit ins heimische Büro sowie technische und organisatorische Hinweise für Architekturbüros.
Weitere Informationen
Die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Bundesländer beraten regelmäßig die aktuelle Pandemielage und fassen Beschlüssse zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie.