Berlin, 18.4.2018 - Im Wohneigentum steckt eine effektive Chance zur Altersvorsorge. Genutzt wird sie in Deutschland allerdings zu wenig. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle …
Am 21.6.2018 veranstaltet die BAK im Rahmen des 2. Bauvergabetages des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) einen Workshop zum Thema „Planungswettbewerbe erfolgreich gestalten“. Ziel ist …
Die Risiken für Personen- und Sachschäden durch Bauvorhaben, die in nachbarschaftlicher Nähe zu aktiven Bahnbetriebsanlagen ohne Einbindung der Deutsche Bahn AG errichtet werden, …
Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum in Ballungsgebieten wird zunehmend zum sozialen Problem: Immer mehr Menschen können sich hier keine Wohnung mehr leisten. Zwar hat die Politik in der …
Die Europäische Kommission hat am 18.12.2017 die Delegierte Verordnung (EU) 2017/2365 zur Änderung der Richtlinie 2014/24/EU im Hinblick auf die Schwellenwerte für …
Der europäische Dachverband der Architektenschaft, der Architects´ Council of Europe (ACE), bittet um die Bereitstellung von Fotos von Architekturprojekten zur Verwendung in dessen …
Im Mai 2016 ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) in Kraft getreten. Sie wird ab dem 25. Mai 2018 in allen EU-Mitgliedstaaten, also auch in Deutschland, unmittelbar gelten. …